Informationen und Hilfe mit der Windows-Datei control.ini

Die Windows-Datei control.ini ist der Microsoft Windows 95-, 98-, ME-, 2000- und XP-Systemsteuerung zugeordnet. Diese Datei wird zum Anpassen und Ändern der Funktionsweise der Systemsteuerung und der Anzeige der Systemsteuerung verwendet.

Frühere Versionen von Microsoft Windows (Windows 95, 98 und ME) verwendeten diese Datei auch, um zu konfigurieren, wie Windows Symbole sowie Bildschirmschoner, Kennwörter und andere Betriebssystemeinstellungen anzeigt. Neue Windows-Versionen wie Windows 2000 und Windows XP erstellen diese Datei aus Gründen der Abwärtskompatibilität. Abgesehen von dem Ausblenden von Symbolen der Systemsteuerung wird diese Datei jedoch nicht mehr verwendet.

Abhängig von Ihrer Windows-Version befindet sich die Datei control.ini entweder im Verzeichnis c: \ windows oder c: \ winnt und enthält möglicherweise keine Daten.

So blenden Sie ein Control Panel-Symbol mithilfe der Datei control.ini aus.

Wenn Sie ein bestimmtes Symbol der Systemsteuerung nicht löschen möchten, es jedoch nicht angezeigt wird, damit andere Benutzer es nicht problemlos verwenden können, bearbeiten Sie die Datei control.ini . (Sie können dies mit einem beliebigen Texteditor einschließlich Notepad tun.) Fügen Sie am Anfang der Datei eine neue Zeile ein, die mit dem Text [nicht laden], gefolgt von einem Leerzeichen und dem Namen des zu verdeckenden Symbols beginnt .

Im folgenden Beispiel würde das Hinzufügen der beiden Zeilen dazu führen, dass das Kennwortsymbol in Windows 95, 98 und ME nicht in der Systemsteuerung angezeigt wird.

[nicht laden]

password.cpl = nein

Die Datei control.ini wird nach dem Löschen wieder angezeigt.

Diese Datei wird von Windows neu erstellt, wenn die Systemsteuerung geöffnet oder Windows neu gestartet wird.