
Das Gerät selbst wurde zuerst von John Fleming erfunden, er nannte es jedoch das Oszillationsventil. Der Name "Diode" wurde später von William Eccles geprägt. Eine Zenerdiode wird in Schaltkreisen verwendet, in denen die Spannung hoch genug ist, um den physikalischen Aufbau einer normalen Diode zu zerstören.
Elektronikbegriffe, Friode, Hardwarebegriffe, Modulieren, Leistungsbegriffe, Schalter, Spannung