IDEA, auch als
International Data Encryption Algorithm bekannt, ist eine Chiffre, die erstmals 1991 von Xuejia Lai und James Massey ausgedrückt wurde. Es ist eine Blockverschlüsselung mit symmetrischen Schlüsseln, was bedeutet, dass derselbe Schlüssel zum Verschlüsseln des Klartextes und zum Entschlüsseln des Chiffretextes verwendet wird. IDEA setzt voraus, dass die verschlüsselten und die entschlüsselnden Parteien über einen vertraulichen Schlüssel verfügen, der sich von öffentlichen Schlüsseln oder anderen asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren unterscheidet. Der geheime Schlüssel ist nur der verschlüsselnden Partei bekannt.
IDEA wurde in PGP ab Version 2.0 verwendet. Bis heute wurden im Algorithmus keine kryptographischen Schwächen gefunden.
Algorithmus, Computerakronyme, Sicherheitsbegriffe