
MMO-Spiele werden auch als soziales MMO angesehen, da sie im privaten Chat und im öffentlichen Chat miteinander chatten können, den alle Spieler sehen und daran teilnehmen können, wenn sie dies wünschen. Der soziale Aspekt ermöglicht es den Spielern, mit anderen Spielern zu sprechen, die sich oft nicht kennen und Rollenspiele oder Gelegenheitsgespräche mit geringen bis keinen Konsequenzen für das Gesagte erlauben. Die Offenheit des öffentlichen Chats kann dazu führen, dass beleidigende Kommentare abgegeben werden oder Spieler sich über andere Spieler lustig machen. Viele dieser Spiele bieten den Spielern jedoch die Möglichkeit, die öffentlichen Chat-Kanäle auszublenden oder zu deaktivieren, wenn sie dies nicht sehen oder mit anderen Spielern chatten möchten.
Einige gute Beispiele für MMO-Spiele sind Anarchy Online, EverQuest, Guild Wars, Runescape, Ultima Online und World of Warcraft.
Computerakronyme, D & D, EQ, Spielbezeichnungen, MUD, Multiplayer, RPG, Runescape, Panzer, WOW