
Das Gebiet des Quanten-Computing wurde erstmals 1969 vorgeschlagen und 1980 von Yuri Manin und 1982 von Richard Feynman formal eingeführt. Seit 2014 steckt das Quanten-Computing noch in den Kinderschuhen, wobei Experimente Berechnungen für eine kleine Anzahl von Qubits liefern. Am 9. Dezember 2015 präsentierte Google seine Erkenntnisse, dass es mithilfe von D-Wave-Quantencomputern möglich war, einige Probleme 100 Millionen Mal schneller als mit einem herkömmlichen System zu lösen.
Bit, Schaltung, CPU-Ausdrücke, Mainframe, Supercomputer