
Als
Griffpunkt,
Ziehgriff,
Größenänderungsgriff oder
Größenänderungsbereich bezeichnet. Der Größenänderungsziehpunkt ist ein Werkzeug, das in einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) (grafische Benutzeroberfläche) enthalten ist, mit der Benutzer die Größe eines Objekts ändern können. Wie Sie beispielsweise im Bild rechts sehen können, haben viele Fenster des Microsoft Windows-Betriebssystems in der rechten unteren Ecke einen Ziehpunkt. Ein Benutzer kann auf diese Anzeige klicken und ziehen, um die Größe des Fensters zu ändern.
Größenanpassungsgriffe in Bildeditoren

Wenn Sie in einem Bildeditor arbeiten, sind
Ziehpunkte kleine schwarze Kästchen, die sich an mehreren Punkten am Bildrand befinden. Sie ermöglichen es dem Benutzer, die Größe je nach Position horizontal, vertikal oder diagonal zu vergrößern. Wie im Beispielbild links zu sehen ist, stellt der Bildeditor dem Benutzer acht Ziehpunkte zur Verfügung, einen an jeder Ecke und zwischen jeder Ecke des Bildes.
So ändern Sie die Größe eines Bildes
Um die Größe eines Bildes, Fensters oder anderer Objekte mithilfe eines Ziehpunkts anzupassen, bewegen Sie den Mauszeiger zuerst über das Bild, bis Sie einen Doppelpfeil sehen. Während der Doppelpfeil sichtbar ist, halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und ändern Sie die Größe des Objekts nach Ihren Wünschen. Sobald Sie zufrieden sind, lassen Sie die linke Maustaste los.
Begrenzungsrahmen, Füllungspunkt, Griff, Microsoft Windows, Betriebssystembegriffe