
Eine der bekanntesten Distributionen auf Slackware-Basis ist SUSE Linux. Ab November 2013 ist Version 14.1 die aktuellste Version von Slackware. Es ist sowohl für IA-32- als auch für x86-64-Architekturen konzipiert, es ist jedoch auch ein Port für die ARM-Architektur verfügbar. Es ist kostenlos und wird als Open Source-Software betrachtet. Es wird jedoch kein öffentliches Code-Repository oder offizielle Fehlerverfolgung verwaltet.
Linux, Betriebssystembegriffe, Slack