
Spaghetti-Codebeispiele
- Code ist nicht organisiert und enthält Teile des Codes, die an anderer Stelle im Code enthalten sind.
- Code springt zu anderen Abschnitten oder Dateien, was das Debuggen schwieriger macht, ohne auch viel herumspringen zu müssen.
- Code enthält goto-Anweisungen, denen der Programmierer in einem völlig neuen Codebereich folgen muss.
- Code wird nicht in bedingte Blöcke oder Registerkarten unterteilt, die das Lesen erschweren.
Spaghetti-Code wird als schlechte Praxis betrachtet, da es bei Auftreten von Fehlern schwieriger ist, die Ursache des Fehlers zu finden. Spaghetti-Code kann reduziert werden, indem Sie Ihren Code organisieren, richtig formatieren, kommentieren, Unterprogramme verwenden und wenn möglich Ihren Code in Abschnitte unterteilen.
Kludge, Verschleierung, Programmierbegriffe