Historische Informationen
Rhapsody wurde ursprünglich im Dezember 2001 eingeführt und war der erste Streaming-Dienst für digitale Musik auf Abonnentenbasis. Gegen eine monatliche Gebühr bot sie uneingeschränkten Zugriff auf eine umfangreiche Musikbibliothek. Ursprünglich bestand Rhapsodys Bibliothek hauptsächlich aus Musik von Naxos Records sowie mehreren unabhängigen Labels. Kurz nach dem Start fügten sie Musik von EMI, BMG, Warner Bros. Records und Sony zu ihrer Musikbibliothek hinzu. Später im Jahr 2002 rundeten sie ihr Bibliotheksangebot mit Musik von Universal Records ab. Rhapsody verkauft auch einzelne MP3s und verfügt über eine Rhapsody Music Software, um Musik zu organisieren und ihre MP3s mit dem Abonnementdienst zu synchronisieren.
Internetbedingungen, iTunes, Napster