Hinweis: Die folgende Lösung gilt nur für Benutzer von Microsoft Windows 95 und Windows 98.
Tipp: Wenn Sie in MS-DOS oder der Windows-Befehlszeile zum CD-ROM-Laufwerk wechseln möchten, lesen Sie unsere Informationen zum Wechseln der Laufwerke auf der MS-DOS- und Windows-Befehlszeile.
Überprüfen Sie zunächst die Leistung des Systems. Klicken Sie dazu auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung und doppelklicken Sie dann auf System. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung, und überprüfen Sie die dritte Zeile (Dateisystem). Wenn 32 Bit angezeigt wird, fahren Sie mit dem Abschnitt zum erneuten Installieren der CD-ROM-Treiber fort. Wenn diese Zeile eine Meldung enthält, dass Ihr Computer mit einem Virus infiziert ist, wird das Problem durch die folgenden Schritte behoben.
Warnung: Die folgenden Schritte können die Informationen auf der Festplatte löschen. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Informationen sichern, bevor Sie eine der folgenden Empfehlungen versuchen.
Geben Sie an der MS-DOS-Eingabeaufforderung, die Sie durch Starten von einer Diskette oder durch Auswahl von Start, Herunterfahren und Neustarten des Computers im MS-DOS-Modus aufrufen können, den folgenden Befehl ein.
fdisk / mbr
Mit dem obigen Befehl wird der Master-Boot-Datensatz neu erstellt (der aktuelle Master-Boot-Datensatz wird effektiv entfernt).
- Haben Sie zusätzliche Informationen zu FDISK / MBR?
Starten Sie den Computer nach dem Neustart neu, und das Problem sollte behoben sein. Wenn nicht, fahren Sie mit dem Abschnitt zum erneuten Installieren der CD-ROM-Treiber fort.
CD-ROM-Treiber neu installieren
Klicken Sie im Geräte-Manager auf das + neben dem CD-ROM-Laufwerk (falls nicht bereits ein -). Markieren Sie in diesem Menü die aufgelistete CD-ROM und klicken Sie auf Entfernen. Starten Sie den Computer neu, nachdem die CD-ROM entfernt wurde. Während der Computer neu gestartet wird, sollte Ihre CD-ROM erneut erkannt und automatisch neu installiert werden.