Was ist Django?

Django kann sich auf Folgendes beziehen:

1. Django ist ein Webanwendungs-Framework der Django Software Foundation, das die Erstellung datenbankgesteuerter Websites erleichtern soll. Es ist in der Programmiersprache Python geschrieben und konzentriert sich auf die Wiederverwendung und das einfache Einfügen von Komponenten.

Zu den Funktionen gehören ein Cache-System, ein Komponententestsystem, ein Testserver, eine Verwaltungsschnittstelle und Tools zur Erstellung von RSS-Feeds.

Django ist unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht und nach dem Gitarristen Django Reinhardt benannt.

  • Die offizielle Django-Website ist www.djangoproject.com.

2. Django war der ursprüngliche Name eines Software-Tabulatureditors für Laute und andere Saiteninstrumente. Die von dem französischen Musiker und Programmierer Alain Veylit entwickelte Software wurde in Fandango umbenannt. Zu den Funktionen gehören Instrumente für bis zu 16 Saiten, Unicode-Unterstützung, MIDI-Tools und mehr.

Programmieren von Begriffen