Abkürzung für Internet Control Message Protocol . ICMP ist eine Erweiterung des durch RFC 792 definierten Internetprotokolls und ein Protokoll für die Fehlerberichterstattung für TCP / IP-Nachrichten. Die meisten Benutzer sind mit ICMP über den Befehl ping vertraut.
Hinweis: Bei den verschiedenen IP-Versionen gibt es zwei verschiedene Arten von ICMP-Versionen: ICMPv4 für IPv4 und ICMPv6 für IPv6.
ICMP wird von Computern und von allen Arten von Netzwerkgeräten verwendet, einschließlich Netzwerkroutern, mit deren Hilfe Probleme erkannt und der Status von Geräten im Netzwerk kommuniziert werden. Die ICMP-Nachricht enthält eine TYPE-, CODE- und CHECKSUM-Nachricht, mit deren Hilfe die Antwort eines Geräts identifiziert werden kann. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der definierten Typen und ihrer Beschreibungen.
ICMP-TYP | ICMP-Beschreibung |
---|---|
0 | Echo antworten. |
3 | Ziel unerreichbar. |
4 | Quellenlöschung. |
5 | Nachricht umleiten |
8 | Echoanfrage. |
11 | Zeit überschritten. |
12 | Parameterproblem. |
13 | Zeitstempelanfrage. |
14 | Antwort des Zeitstempels |
fünfzehn | Informationsanfrage (wird nicht mehr verwendet). |
16 | Informationsantwort (wird nicht mehr verwendet). |
17 | Adressmaskenanfrage. |
18 | Adressmaske antworten |
Computerakronyme, Netzwerkbegriffe, Protokoll, RFC, Traceroute